SVL – TV Forst 40:25  (22:13)

Klarer Sieg auch im dritten Spiel

Nach den zwei hohen Auswärtssiegen zum Saisonauftakt zeigten die SVL-Herren, dass das mit dem Torewerfen auch in der heimischen Jahnhalle klappt. Mit dem ungefährdeten 40:25-Erfolg gegen den TV Forst bauten die Schützlinge von Markus Mayer ihre Startbilanz auf 6:0 Punkte aus und liegen damit gemeinsam mit der SG Stutensee/Weingarten an der Tabellenspitze.

Bis zum 5:5-Zwischenstand in der 7. Minute verlief die Partie zunächst ausgeglichen, doch dann setzte unser Team – übrigens ohne Felix Diebold und den im Training verletzten Jonas Mokrusch – mit 5 Toren in Folge ein erstes Ausrufezeichen und gab die Richtung für den weiteren Spielverlauf vor. Bis zur Halbzeitpause wuchs der Vorsprung kontinuierlich an und betrug beim Seitenwechsel bereits 9 Tore (22:13).

 Auch in der zweiten Spielhälfte blieben die SVL-Akteure jederzeit Herr der Lage, obwohl hin und wieder auch mal ein bisschen der Schlendrian Einzug hielt und bei der Chancenverwertung  – man mag es bei dieser Zahl an Toren kaum glauben – durchaus Luft nach oben war. So konnten die Gäste bis zur 45. Minute den Rückstand bei ungefähr 9 – 10 Toren halten, ehe der SVL in der Schlussviertelstunde noch einmal das Tempo anzog und über 34:21 und 36:24 bis zum Abpfiff noch auf 40:25 erhöhte.

Die drei klaren Siege waren ein schöner Aufgalopp, doch am kommenden Sonntag, den 19.10., steht dem SVL nun die erste richtige Bewährungsprobe bevor. Das Spiel bei der SG Sulzfeld/Bretten verspricht ein harter Brocken zu werden, auch dieser Gegner hat seine beiden Auftaktspiele gewonnen und lieferte dem SVL zumindest in einem der beiden Vorjahresspiele einen harten Kampf.

Für alle SVL-Fans, die einen schönen Sonntagsausflug durch den Kraichgau machen wollen: das Spiel findet in der TV-Halle Sulzfeld statt und beginnt um 17.30h.

Gegen Forst siegten: Robin Heimann (Tor), Alex Ostrowski (Tor), Daniel Seela 5, Leon Schumacher 4, Julian Mayer 8/3, Sebastian Stotz 4, Alexandru Vulpe 7, Frederik Ried 2, Sorin Dinescu 1, Levon Manuel 4, Marco Selinger 2,  Luis Keller 3, Ole Reiser