
Gelungener Saisonabschluss
Am vergangenen Spieltag traf die A-Jugend des SV Langensteinbach auf die Gäste von Post Südstadt Karlsruhe. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit steigerte sich das Team nach der Pause deutlich und fuhr am Ende einen ungefährdeten 42:30-Sieg ein.
Zu Beginn der Partie tat sich der SVL schwer, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Man fand keinen richtigen Zugriff auf das Spiel, agierte in der Defensive zu passiv und erlaubte den Gästen einfache Tore. Auch im Abschluss fehlte die nötige Konzentration – zu oft wurden die Würfe zentral auf den Torhüter platziert. Dadurch verpasste es die Mannschaft, sich frühzeitig eine deutlichere Führung zu erspielen. So ging es lediglich mit einem knappen 17:15 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte sich der SVL wie ausgewechselt. Mit hohem Tempo und nun deutlich zielstrebigeren Abschlüssen stellte das Team die Gäste-Abwehr vor große Probleme. Auch defensiv wurde nun konsequenter zugepackt, sodass Post Südstadt kaum noch zu einfachen Toren kam. Dank dieser Leistungssteigerung konnte die Führung bis zur 44. Minute auf 29:19 ausgebaut werden.
In der Schlussphase ließ die Abwehr zwar wieder etwas nach, doch der Angriff blieb weiterhin brandgefährlich. Tor um Tor baute der SVL die Führung aus und ließ keinen Zweifel mehr am Ausgang der Partie. Am Ende stand ein deutlicher 42:30-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein Sieg, der vor allem auf eine bärenstarke zweite Halbzeit zurückzuführen war.
Formularbeginn
Quirin Elis (Tor), Ole Reiser (14), Caelan Mutschler (2), Paul Grimm (8), Ciaran Mutschler (3), Kjell Heimann, Jaron Bauer (3), Josiah Bröning (10/1), Moritz Krause (2)
Mit diesem Sieg beendete der SVL die Runde mit 19:5 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Formularende