
Krimi im Spitzenspiel!
Zwei jubelnde Mannschaften am Ende eines Spiels – das erlebt man nicht allzu oft im Handball. Doch nach der Partie zwischen dem Vizemeister aus Knielingen und unserer bereits als Meister feststehenden D1 durften sich irgendwie alle als Sieger fühlen. Die stark aufspielenden Knielinger Jungs hatten es geschafft, unserem erfolgsverwöhnten Team als erster Gegner einen Punkt abzuknöpfen, und die SVL-Nachwuchscracks durften stolz darauf sein, in einem fast verloren geglaubten Spiel mit riesigem Einsatz und großartigem Teamgeist noch einen Punkt gerettet zu haben.
Von der ersten Minute an war zu sehen, dass sich die Knielinger viel vorgenommen hatten. Doch auch unsere Jungs kamen gut ins Spiel, spielten eine bewegliche, kompakte Abwehr und erspielten sich vorne gute Torgelegenheiten. Einziges Manko: die Chancenverwertung – zehn Mal scheiterten unsere Angreifer in besten Wurfpositionen am TV-Torhüter oder an Latte und Pfosten. So gingen wir nur mit einem knappen Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine.
Was in der Halbzeitpause besprochen wurde, fand dann leider nur sehr eingeschränkt den Weg aufs Spielfeld. Vier Gegentore in den ersten zwei Minuten nach Wiederanpfiff – 12:12, die Führung war weg! Wie gelähmt agierten unsere Jungs angesichts dieser für sie ungewohnten Situation jetzt. Aus einem 14:14 in der 25. Minute wurde gegen sich immer mehr steigernde Gastgeber bis zur 32. Minute ein 17:22-Rückstand – auch eine zwischenzeitliche Auszeit verpuffte wirkungslos. Julius war es dann, er mit einem Dreierpack innerhalb von nicht einmal 60 Sekunden zum 20:22 seine Mitspieler noch mal mitriss, und plötzlich waren sie alle wieder da. Jedem einzelnen war jetzt anzumerken, dass er dieses Spiel auf keinen Fall verlieren wollte, und so wehrten sich alle, ob auf dem Feld oder als Unterstützer von der Bank, mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. Dennoch sah es drei Minuten vor dem Abpfiff nicht wirklich hoffnungsvoll aus, als die Knielinger wieder auf 24:21 gestellt hatten. Aber die Jungs gaben immer noch nicht auf, und Tore von Jonas, Damian und Paul sorgten tatsächlich für den umjubelten 24:24-Ausgleich. Doch der Gipfel der Spannung war noch nicht erreicht – Sekunden vor dem Abpfiff Siebenmeter für Knielingen. Sollte die Aufholjagd am Ende ohne Happy End bleiben? Aber unser Torhüter Ben wehrte den Strafwurf mit einer tollen Reaktion ab und sorgte damit für Riesenjubel bei Mitspielern und Fans, die nach so vielen einseitigen Spielen zum Abschluss der Saison endlich noch einen richtigen Krimi erleben durften.
Die D1 stand schon zuvor als Meister fest- dazu nochmal herzlichen Glückwunsch!
Ben Häcker (Tor), Lukas Wangner (Tor), Jonathan Schoch (1), Damian Süß (5), Leo Wendland, Justus Schiller (1), Toni Lisson, Paul Hartmann (3), Leo Flinspach (3), Julius Becker (7), Jonas Schwender (4/1), Matteo Schäfer.
Trainerteam: Stephie Schoch und Uli Ried