
Mit Sieg auf Platz 1!
Anscheinend hat unser Team Gefallen daran gefunden, die Gegner mit einem Blitzstart zu erschrecken und mit einem frühen deutlichen Vorsprung die Grundlage zu legen für den späteren Erfolg. Wie vor Wochenfrist in Stutensee legten die Wowra-Schützlinge auch gegen Angstgegner Post Südstadt los wie die Feuerwehr, verwirrten die PSK-Angreifer in den ersten Minuten mit einer extrem offensiven Abwehr und führten nach 6 Minuten mit 5:1 und in der 14. Minute bereits mit 11:3. Leider gingen die Parallelen zur Vorwoche auch danach weiter, man verlor den Faden, ließ den Gegner ins Spiel kommen, und sechs Minuten vor der Halbzeitpause war die schöne Führung auf 13:12 zusammengeschmolzen. Mit 15:13 ging es in die Kabinen.
Die Pause kam wohl genau zur richtigen Zeit, denn nach Wiederbeginn bekam der SVL das Geschehen allmählich wieder besser in den Griff und erhöhte den Vorsprung sukzessive über 18:15 und 20:16 auf 22:17. Doch die Gäste, die inzwischen ohne ihren verletzten Torjäger Henke auskommen mussten, gaben sich nicht geschlagen und kämpften verbissen um den Anschluss. Immer wieder konnten sie auf zwei Tore verkürzen (23:21, 28:26, 30:28), doch im richtigen Moment hatte unser Team immer die richtige Antwort parat und ließ die Gäste nicht näher herankommen. Am Ende durften sich die SVL-Cracks vom Publikum für einen letztlich verdienten 31:28-Sieg feiern lassen, mit dem der Sprung an die Tabellenspitze gelang. Mit 21:9 Punkten liegen wir jetzt knapp vor Durlach (20:7) und Heidelsheim/Helmsheim (20:10).
Robin Heimann (Tor), Leonardo Lohrke (Tor), Jonas Mokrusch (8/2), Leon Schumacher (4), Julian Mayer (7/1), Sebastian Stotz (1), Mark Huber, Alexandru Vulpe (3), Felix Diebold (1), Frederik Ried (5), Sorin Dinescu (2); Levon Manuel, Daniel Seela, Simon Leufen.
SVL-Coach Robert Wowra zum Spiel: „Endlich hat es mal mit einem Sieg gegen PSK geklappt. Wieder konnten wir mit einer überragenden Abwehrleistung starten und vorne war die Effizienz zu Beginn auch sehr hoch. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir nach 18 Minuten den Faden im Angriff verlieren. Zu viele Einzelideen und -aktionen anstatt unseren bis dato erfolgreichen Stiefel einfach weiterzuspielen. Eine Mannschaft wie PSK nutzt das sofort aus. Und dann ist es schwer, wieder in den Rhythmus zu kommen.
Am Ende bleiben die 2 Punkte dank einer kämpferischen Leistung verdient bei uns. Nächste Woche in Gondelsheim geht es aber wieder bei 0:0 los und wir müssen genauso konzentriert starten, um was Zählbares mitzunehmen.“
Vorschau
So. 16.2.2025, 17.15 Uhr
TV Gondelsheim – SVL
Der Aufsteiger aus Gondelsheim spielt unter dem ehemaligen SVL-Trainer Bernhard Kölbl bisher eine sehr gute Saison und liegt mit 15:15 Punkten auf dem vierten Platz. Für den SVL eine schwere Auswärtsaufgabe, die man aber mit derselben Konzentration und Disziplin angehen möchte wie die beiden letzten Spiele.
Das Spiel findet in der Saalbachhalle Gondelsheim statt und beginnt um 17.15 Uhr.