
Ein kleiner Befreiungsschlag – SV Ladies sichern den ersten Punkt
Ein regelrechter Sonntagskrimi wurden den Zuschauern bei der Partie der SV Ladies gegen die SG Niefern/Mühlacker geboten. Als Mitaufsteiger aus der Bezirksliga I waren die Gegnerinnen keine Unbekannten, was darauf hoffen ließ, dass sich die Mannschaften heute auf Augenhöhe begegnen würden.
Die SV Ladies überraschten die Gegnerinnen jedoch direkt mit einer 4-Tore Serie und zeigten von Anfang an, dass es in diesem Spiel keine Punkte zu verschenken gibt. Die gebotenen Chancen wurden gierig genutzt und der Ball erfolgreich im Tor der Damen der SG Niefern/Mühlacker versenkt. Es schien, als hätten die SV Ladies den Frust aus den letzten Spielen endgültig abgeschüttelt und zur alten Form zurückgefunden. Selbst in doppelter Unterzahl ließen sich die SV Ladies den erspielten Vorsprung in der ersten Halbzeit nicht nehmen und so ging es für die Mannschaften mit 12:9 vorerst in die Kabine.
Zurück auf der Platte, wollten die SV Ladies an das starke Spiel der ersten Halbzeit anknüpfen. Bis zur 38. Spielminute (16:13) gelang dies auch, bevor die Damen der SG Niefern/Mühlacker mit fünf Toren in Folge an den SV Ladies vorbeizogen. Kurz wurden Erinnerungen aus den letzten Spielen wach, aber die SV Ladies zeigten sich tapfer und kämpferisch. Dieses Spiel wollte niemand verloren geben und so erspielten sich die SV Ladies den Ausgleich solide zurück. Nach einer erneuten Zwei-Tore-Führung für die SG Niefern/Mühlacker retteten die Damen des SV Langensteinbach in der Schlussminute einen Punkt (22:22).
Trotz unentschieden, fühlt sich dieses Spiel wie ein echter Befreiungsschlag und auch ein kleines bisschen wie ein Sieg an. Mit neu getanktem Selbstbewusstsein wollen die SV Ladies am kommenden Sonntag (27.10. um 15:30 Uhr) gegen die Damen der SG Neuthard/Büchenau endlich zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns über jeden, der uns dabei tatkräftig unterstützt.
Es spielten: Anna-Lena Schumacher (Tor), Kristin Bach (5), Janine Dürr, Luisa Schumacher (3), Selma Hünecke, Julia Bessler (6), Manuela Dittler, Geanina Vulpe (3), Rebecca Rank (Tor), Ramona Haas (4), Tanja Frisicke (1), Marianne Trietsch