
Überzeugender Sieg!
Dank einer gelungenen Vorstellung konnte der SVL mit einem 35:27-Sieg gegen Neuenbürg erstmals seit dem ersten Spieltag sein Punktekonto wieder positiv gestalten. Mit jetzt 20:18 Zählern konnte die Kaupa-Truppe ihren Mittelfeldplatz festigen und ist weiterhin auf Tuchfühlung zu den davor liegenden Mannschaften.
Das 0:1 in der 1. Minute sollte der einzige Rückstand für den SVL im gesamten Spielverlauf bleiben. Danach fand die Mannschaft gut ins Spiel, zeigte sich in der Abwehrarbeit konsequent und konzentriert und lag beim 7:3 in der 10. Minute erstmals mit vier Toren vorne. Wer aber nun gedacht hatte, die Partie gegen die abstiegsgefährdeten Schwarzwälder könnte ein Spaziergang werden, sah sich rasch eines Besseren belehrt. Die Gäste verkürzten bis zum Seitenwechsel immer wieder auf ein Tor und ließen sich nicht abschütteln. Zur Pause stand eine Drei-Tore-Führung für den SVL auf der Anzeigetafel.
Ähnlich der Spielverlauf in der zweiten Hälfte: Unser Team führte zwar immer, doch selbst als die Führung in der 49. Minute erstmals auf fünf Tore angewachsen war (27:22), gab sich der HCN nicht geschlagen und war knapp vier Minuten später wieder in Schlagdistanz (28:26). Erst ein energischer Schlussspurt mit einem 7:1-Lauf brachte dann endgültig die Entscheidung für den SVL.
Die Zuschauer hatten viel Freude am temporeichen und attraktiven Spiel und durften sich vor allem an den zwölf sehenswerten Treffern des immer stärker werdenden Alexandru Vulpe erfreuen.
Die Mannschaft möchte ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen nun fortsetzen und sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren. Am kommenden Samstag trifft man auswärts auf den Tabellensechsten Post Südstadt Karlsruhe, mit dem man bei einem Sieg nach Punkten gleichziehen kann.
Spielbeginn in der Eichelgartenhalle Rüppurr 19 Uhr.
Die kurze Anfahrt sollten viele SVL-Fans nützen, um unser Team bei diesem schweren Spiel zu unterstützen.
Es spielten: Alexander Ostrowski (Tor), Robin Heimann (Tor), Alexandru Vulpe (12), Leon Schumacher (6), Julian Mayer (6), Jonas Mokrusch (3), Sorin Dinescu (3), Simon Leufen (2), Niklas Bäuerle (2), Sebastian Stotz (1), Alexander Wack, Frederik Ried, Christian Kramer, Florian Böttcher
SVL_Coach Tim Kaupa zum Spiel: „Ich freue mich für die Mannschaft, dass wir unser Punktekonto endlich ins Positive drehen konnten. Das Spiel war nicht ganz so eine deutliche Angelegenheit wie das Ergebnis vermuten lässt.
Der Schlüssel zum Erfolg war sicherlich eine gute Deckung in der ersten Halbzeit als wir Neuenbürgs Rückraumshooter Wowro weitestgehend aus dem Spiel nehmen konnten. Als unser Angriffsspiel in der zweiten Halbzeit ins Stocken geriet, war es vor allem die Achse Alexandru Vulpe / Sorin Dinescu / Leon Schumacher, die wichtige Akzente gesetzt hat. Hier sind natürlich die 12 Tore von Alexandru herausragend. Aber auch der Rest der Mannschaft hat eine ordentliche Partie abgeliefert.
Genesungswünsche gehen noch an den Neuenbürger Spieler Aaron Breitenstein, der sich hoffentlich nicht schwerwiegender verletzt hat.
Wichtig ist es nun, dass wir die kleine Serie von 3 Siegen in Folge weiter ausbauen. Mit Post Karlsruhe haben wir nach der ärgerlichen Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen. Ich erwarte ein enges Spiel auf Augenhöhe und will dort natürlich 2 Punkte mitnehmen.“