
Niederlage nach gutem Beginn und schwierigem Spielverlauf
Auch in diesem Spiel wollten wir etwas gutmachen, nachdem wir im Hinspiel eine sehr hohe Niederlage einstecken mussten.
Von Beginn an waren wir sehr konzentriert und konnten über eine gute Abwehrleistung immer wieder in den Gegenstoß gehen und uns bis zum 6:4 in Führung halten. In dieser Phase bekam unsere Rechtsaußen Mayra bereits zwei Zeitstrafen und wir liefen Gefahr, sie bei der nächsten Aktion zu verlieren. Es kam nun noch schlimmer – nach Ablauf der zweiten Zeitstrafe lief Mayra einen Tick zu früh aufs Spielfeld und musste somit in der 19. Minute mit einer roten Karte vom Spielfeld. Das war für uns natürlich ein großer Verlust und im nachfolgenden Spielverlauf konnte sich die TS Durlach bis zur Pause mit 8:13 absetzen. Dies war umso ärgerlicher, da wir in der ersten Halbzeit keineswegs schlechter waren, sondern unter eigenen Fehlern und Entscheidungen litten, welche die schnellen und cleveren Durlacherinnen gnadenlos ausnutzten.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Durch das schnelle Spiel der Durlacherinnen konnten sie sich nun kontinuierlich absetzen und gewannen am Ende mit 18:29.
Als Fazit können wir feststellen, dass dieses Spiel eine große Steigerung zum Hinspiel war, auch wenn das Ergebnis letztlich deutlich ausfiel. Die Durlacherinnen haben zwei/drei Spielerinnen in ihren Reihen, die den Unterschied ausmachten. Wir freuen uns jetzt enorm auf das letzte Saisonspiel in der Jahnhalle Langensteinbach und werden alles daransetzen, dieses positiv gegen den TV Sinsheim gestalten zu können. Wir würden uns über die Unterstützung durch viele Zuschauer sehr freuen!!!
Im Anschluss werden wir das gemeinsame Jahr der JSG gebührend verabschieden, indem wir im Clubhaus zusammen übernachten. Direkt nach dem Spiel verbringen wir gemeinsame Stunden in der Zelthalle und lassen den Saisonabschluss gemütlich am nächsten Morgen nach dem Frühstück ausklingen. Ihr Eltern seid natürlich herzlich Willkommen in der Zelthalle…für Getränke ist ausreichend gesorgt.
Der Dank gilt allen Mädels, die eine extrem starke Gemeinschaft bildeten und es in keiner einzigen Phase der Saison zu Unstimmigkeiten kam. Die JSG war ein voller Erfolg und wird immer in toller Erinnerung bleiben. Wir haben unser Ziel erreicht: In der höchsten Liga Badens zu bestehen und uns vor allem stetig weiter zu entwickeln. Einfach eine geile Truppe 😉
Ein weiterer Dank geht an die Eltern, die durch zahlreiche Fahrdienste es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass die Spielgemeinschaft funktionieren konnte. Einfach super!
Es spielten: Marta Müller und Lena Hewener (Tor), Mia Kraft, Ina Bechler, Mayra Haberstroh (2), Matilda Oser, Sophia Künzel (1), Juliane Mohr (3), Marie Eisele (5), Klara Häusler (7), Laura Wolf.