HSG Ettlingen – SVL   26:25 (14:11)

mE

Tempo, Einsatz, Tore…

 

Knapp verloren und dennoch einen Punkt in der Tabelle dazu bekommen – das gibt es nur in der E-Jugend! Aufgrund der für diese Altersklasse geltenden Sonderregelung gibt es neben dem nackten Endergebnis noch eine zweite Wertung – die Anzahl der geworfenen Tore wird mit der Anzahl der Torschützen multipliziert. Und da in diesem Spiel neun unserer Jungs Tore erzielten, jedoch nur fünf HSG-Spieler, haben wir 225 (9 x 25), die Ettlinger nur 130 (5 x 26) Punkte erkämpft. Das spricht für eine tolle Breite in unserem Kader und dafür, dass sich viele Jungs gerade in den letzten Wochen sehr gut entwickelt haben und sich nun auch unter die Torschützen einreihen.

Von all dem Ergebnistechnischen mal abgesehen, durften sich die Zuschauer in Bruchhausen über ein tolles, tempo- und torreiches E-Jugend-Spiel freuen, in dem beide Mannschaften mit ungeheuer viel Einsatzfreude um jeden Ball kämpften. Die erste Halbzeit gehörte etwas mehr den Ettlingern, die zwischenzeitlich sogar mit fünf Toren vorne lagen, ehe der SVL bis zur Pause wieder auf 11:14 herankam.

Nach dem Wechsel blieben die HSG-Jungs zunächst am Drücker, und als sie nach 10 Minuten mit 21:16 führten, schien ein Erfolg für den SVL in weite Ferne gerückt. Doch mit Super-Kampfgeist gelang eine tolle Aufholjagd – nur sechs Minuten später stand es 23:23! Leider reichte es am Ende dann doch nicht ganz, und die HSG hatte beim Schlusspfiff mit 26:25 denkbar knapp vorne. Schade, doch alle 14 SVL-Jungs durften stolz sein auf ein wirklich gutes Spiel, das allen viel Spaß gemacht hat.

Mit einem guten 3. Platz endet eine schöne Saison für die E-Jugend und ihre Trainer. Viele der Jungs wechseln nach den Osterferien in die D-Jugend. Ihnen und natürlich auch denen, die in der E-Jugend bleiben, wünschen wir weiterhin viel Spaß am Handballspielen.

Nemanja Ilic (Tor), Timo Roßwag, Paul Hartmann (1), Leo Wendland (1/1), Justus Schiller (5), Matteo Schäfer, Jonathan Schoch (4), Jonas Schwender (6), Finn Koffler, Sascha Knor (1), Julius Becker (3), Mats Stengel, Toni Lisson (1), Leo Flinspach (3).

Trainerteam: Stephanie Schoch und Ulrich Ried