Schwer erkämpfter Auswärtssieg!
Zwei Mal hatte der SVL zuletzt gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte in den Schlusssekunden ebenso unglücklich wie unnötig mit einem Tor verloren, und als in der überaus engen Partie beim Tabellenfünften in Neuthard vom Beginn der 2. Hälfte an bis zur 57. Minute keines der beiden Teams mit mehr als einem Tor Vorsprung führte, befürchteten die zahlreichen SVL-Fans, es könne erneut ein bitteres Ende für ihr Team geben. Doch dieses Mal kam es anders. Die Kaupa-Schützlinge blieben in der Schlussphase eines sehr intensiven Spiels konzentriert und nervenstark und sicherten sich mit dem 31:29 zwei wichtige Auswärtspunkte.
Der SVL begann stark, blieb bis zur 8. Minute ohne Gegentor und führte nach knapp zehn Minuten mit 4:2. Doch die Gastgeber fanden allmählich besser ins Spiel, und es deutete sich bereits jetzt an, dass es ein hartes Ringen um den Sieg geben würde. Nach mehrfach wechselnden Führungen hatte Neuthard beim Pausenpfiff mit 15:14 die Nase leicht vorne.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich dann zu dem bereits beschriebenen zähen Kampf um jeden Zentimeter Hallenboden. Der SVL verbreitete im Angriff nicht unbedingt spielerischen Glanz, doch aufgrund individueller Qualität und Durchsetzungsvermögen fand man immer wieder Lücken in der TVN-Abwehr. Auf der anderen Seite hatte man zwar den Rückraum der Gastgeber besser als im ersten Abschnitt im Griff, hatte jedoch immer wieder Probleme mit den gegnerischen Kreisanspielen.
Spätestens als der SVL beim Stand von 24:24 in der 49. Minute eine Zeitstrafe erhielt, am Ende der zweiminütigen Unterzahl jedoch nicht etwa in Rückstand, sondern mit 27:26 vorne lag, zeigte sich, dass die Mannschaft an diesem Tag wild entschlossen war, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Das Spiel blieb aber weiterhin auf des Messers Schneide. 3 Minuten vor dem Abpfiff war es dann Jonas Mokrusch, der einen Siebenmeter nervenstark zum 30:29 verwandelte und die Fans jetzt ernsthaft an den möglichen Sieg glauben ließ. Julian Mayer erhöhte 30 Sekunden später auf 31:29, die letzten zweieinhalb Minuten überstand man unbeschadet, und so durften sich die Spieler, das Trainerduo und die Anhänger über einen schwer erkämpften Auswärtssieg freuen, mit dem der Mittelfeldplatz bei nun 16:18 Punkten gefestigt werden konnte.
Alexander Ostrowski (Tor), Robin Heimann (Tor), Jonas Mokrusch (2/1), Florian Böttcher, Leon Schumacher (4), Julian Mayer (3/1), Sebastian Stotz (7), Alexander Wack (3), Christian Kramer, Simon Leufen, Niklas Bäuerle (2), Frederik Ried, Sorin Dinescu (5/3), Alexandru Vulpe (5).
Co-Trainer Robert Wowra meinte zum Spiel: „Was für ein Fight und endlich haben wir uns dafür auch belohnt. Ich bin mächtig stolz auf die Mannschaft. Jeder hat Verantwortung übernommen, alle haben zusammen als Mannschaft gekämpft und sich keine Ruhephase erlaubt. Im Angriff war richtig Dampf, wie wir es seit Wochen immer wieder gepredigt und trainiert haben. Besonders die Achse Alexandru, Sorin, Stotzi (Sebastian) hat vorne mächtig gewirbelt.
In der Abwehr war es heute sicher nochmal eine ganze Ecke schwerer, vor allem weil der Neutharder Rückraum sich die Torwinkel in der ersten Halbzeit beliebig ausgeguckt hat. Aber auch da haben wir nie nachgelassen, sodass sie sich zumindest jedes Tor hart erarbeiten mussten. Mit der Umstellung auf die 6:0-Abwehr in den letzten Minuten konnten wir sie dann nochmal entscheidend in ihrem Angriff stören. Wichtig war, dass auch Robin dann das abwehren konnte, was noch den Weg aufs Tor gefunden hat.
Ganz besonders war der Tag sicher auch für Peitzer (Leon). Nach dem souveränen Sieg mit seinen Damen direkt vor unserem Spiel ging er sichtlich gut gelaunt ins Spiel. Das Ergebnis war eine eigene gute Leistung auf dem Feld und ein Doppel-Auswärtssieg als Geburtstagsgeschenk. Ein besonderer Dank daher an die SVLadies.“
Vorschau:
HSG LiHoLi – SVL
So. 12.03.2023, 16.30 Uhr
Am kommenden Sonntag geht unsere „Erste“ wieder auf Reisen. In der Sporthalle Linkenheim möchte man beim gegen den Abstieg kämpfenden Tabellenelften an die in Neuthard gezeigte engagierte Leistung anknüpfen und das Punktekonto weiter aufbessern.
Über erneute zahlreiche und lautstarke Unterstützung würde sich das Team freuen!