Starke Partner

Anstehende Veranstaltungen

Starke erste Halbzeit bringt SVL auf Siegerstraße
 
Die Zielsetzung war klar: mit einem Sieg bei der abstiegsgefährdeten HSG LiHoLi wollte der SVL den Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößern und den Platz im Mittelfeld festigen. Dementsprechend konzentriert präsentierte sich das Team von Tim Kaupa und Robert Wowra von der ersten Minute an und lag beim 8:4 in der 12. Minute erstmals mit vier Toren in Führung. Gestützt auf einen ganz starken Keeper Alex Ostrowski und eine gut stehende Abwehr dominierte der SVL das Spiel auch in der Folgezeit eindeutig, erfreute die zahlreichen Fans immer wieder mit sehenswerten Toren und dem einen oder anderen Kabinettstückchen und baute den Vorsprung über 13:7 und 16:9 bis zum Seitenwechsel auf 19:11 aus.
 
Nach Wiederbeginn knüpfte der SVL nahtlos an die ersten 30 Minuten an und erhöhte den Vorsprung sogar auf 11 Tore. Angesichts dieser hohen Führung hielt ab der 40. Minute ein bisschen der Schlendrian Einzug im SVL-Spiel. Die Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff häuften sich, auch im Abschluss ließ man nun die nötige Konsequenz vermissen. So schrumpfte der komfortable Vorsprung allmählich zusammen, ohne dass man wirklich noch Angst um den Sieg haben musste.
Die etwas schwächere Schlussphase trübte jedoch keineswegs die Freude der Spieler über einen verdienten Sieg nach einer 40 Minuten lang überzeugenden Vorstellung. Aufbauend auf diesem starken Auftritt dürfen sich die Fans auf die weiteren Saisonspiele freuen.
Mit 18:18 Punkten hat der SVL seinen achten Platz gefestigt, die Plätze drei bis sieben sind durchaus in Reichweite.
 
Zum Siegerteam gehörten: Alexander Ostrowski (Tor), Robin Heimann (Tor), Alexandru Vulpe (7), Sebastian Stotz (7), Leon Schumacher (7), Julian Mayer (4), Niklas Bäuerle (4), Alexander Wack (2), Jonas Mokrusch (2), Sorin Dinescu (1), Florian Böttcher (1), Frederik Ried (1), Simon Leufen, Christian Kramer.
 
SVL-Coach Tim Kaupa zum Spiel:
Wir haben heute in den ersten 40 Minuten ein gutes Spiel gemacht. Da war viel Positives drin – eine starke Torhüterleistung, konsequentes Tempospiel und mit viel Spielwitz herausgespielte Tore.
Ärgerlich ist es dann, dass wir nach 2/3 des Spieles zwei Gänge zurückschalten und damit ein dem Spielverlauf angemessenes Ergebnis verpassen.
Für das kommende Wochenende erwarte ich, dass wir unser Spiel über die komplette Spielzeit durchziehen und unser Punktekonto mit einem Sieg weiter nach oben schrauben.
 
Nächstes Spiel:
Endlich wieder Heimspiel! Am kommenden Sonntag, dem 19.03., empfängt der SVL mit dem HC Neuenbürg 2 ein weiteres gegen den Abstieg kämpfendes Team, das alles in die Waagschale werfen wird, um Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Im Hinspiel siegte der SVL hauchdünn mit 32:31, und auch dieses Mal dürfen wir uns auf eine sehr spannende Partie freuen.
SVL-Fans, kommt in die Jahnhalle, unterstützt unsere Jungs! Anpfiff 17 Uhr!