SVL – SG KIT/MTV K’ruhe  32:25 (15:13)

Wichtiger Sieg!

 

Die Ausgangsposition vor dem Spiel war klar: Der SVL musste dieses Spiel gegen den nur 2 Punkte schlechteren Tabellenvorletzten unbedingt gewinnen, wollte man nicht tief in den Abstiegskampf hineingezogen werden.

Aufgrund einer Erkrankung von SVL-Coach Tim Kaupa war Co-Trainer Robert Wowra dieses Mal allein verantwortlich auf der Bank, er musste neben den drei Langzeitverletzten auch auf den ebenfalls erkrankten zuletzt als Aushilfsrechtsaußen überzeugenden Alexander Wack verzichten.

Nach einem 1:3-Rückstand (4. Min.) bekam das SVL-Team rasch Zugriff auf die Partie und führte bereits 10 Minuten später erstmals mit vier Toren (10:6). Doch statt den Vorsprung nun bis zur Pause weiter auszubauen, leistete man sich eine kleine Schwächephase und ließ die Gäste bis zum Seitenwechsel wieder auf zwei Tore herankommen.

Klar war, man musste jetzt gut in die zweite Spielhälfte starten und den Gegner nicht noch stärker ins Spiel kommen lassen. Und tatsächlich kamen die Wowra-Schützlinge hochkonzentriert aus der Kabine und bauten die Führung in den ersten fünf Minuten auf 21:15 aus. Damit hatte man vorentscheidend vorgelegt, blieb auch in der Folgezeit am Drücker und verzückte die Zuschauer sogar mit spielerischen Glanzlichtern wie einem gelungenen Kempatrick von Sorin Dinescu und Julian Mayer. Zwölf Minuten vor dem Ende gelang Sebastian Stotz mit seinem sechsten Treffer die erstmalige Zehn-Tore-Führung (28:18). Das Spiel war damit entschieden, leider ging die Konzentration ab diesem Moment komplett verloren, in der beiderseits von vielen Fehlern geprägten Schlussphase sank das Niveau des Spiels fast sekündlich. Am Ende stand jedoch ein eminent wichtiger und souveräner 32:25-Erfolg, mit dem sich der SVL auf den siebten Platz nach vorne schob und sich bei nun 10:14 Punkten etwas mehr Luft nach unten verschafft hat.

 

Es spielten: Alexander Ostrowski (Tor), Robin Heimann (Tor), Jonas Mokrusch (1), Florian Böttcher (2), Leon Schumacher (1), Daniel Seela (3), Julian Mayer (11/6), Sebastian Stotz (6), Christian Kramer (2), Simon Leufen (5), Sorin Dinescu (1), Timo Rösch

 

Co-Trainer Robert Wowra zum Spiel: „Das waren 2 wichtige Punkte, vor allem wenn man sieht, dass die halbe anwesende Mannschaft gesundheitlich angeschlagen war. Schon morgens hat Alexander Wack krankheitsbedingt absagen müssen und Tim Kaupa hat es auch erwischt. Insofern war es auch für mich nochmal ein spezielles Spiel, nicht im gewohnten Duo an der Seitenlinie zu stehen.

In der ersten Halbzeit haben wir versäumt, uns abzusetzen, aber mit der 2-Tore-Führung war erstmal die Pflicht erfüllt. Die ersten 15 Minuten in der 2. Hälfte waren definitiv unsere stärksten. Viel Tempo, klare Aktionen und sichere Abschlüsse mit einer starken Abwehr im Rücken. Ein besonderes Highlight war der sehenswerte Kempa von Juli nach Sorins Pass. Dass am Ende dennoch keiner wirklich zufrieden ist, liegt daran, dass wir nach dem Tor zum 28:18 gemeint haben, das Spiel wäre vorbei. So bleiben bei allen unsere schwächsten letzten 12 Minuten im Kopf hängen.

Am Ende des Tages sind mir die 2 Punkte heute wichtiger als Schönspielerei. Zum ersten Rückrundenspiel nächste Woche gegen HaWei bedarf es nach der Hinspiel-Klatsche aber eine deutliche Steigerung, um den Tabellendritten ärgern zu können. Dann hoffentlich mit einem vollzähligen und gesunden Kader.“

 

 

Nächstes Spiel:

SVL – SG Hambrücken/Weiher

Sonntag, 18.12.2022, 17 Uhr

Wieder ein Heimspiel –  eine ganz schwere Aufgabe gegen den Tabellendritten!