SVL – MTV Karlsruhe 31:28 (13:12)

Heimsieg gegen starken Gegner!

 

Zum siebten Spieltag empfingen unsere C-Jungs den zweitplatzierten Tabellennachbarn MTV aus Karlsruhe in der Jahnhalle. Beide Mannschaften spielen bislang eine sehr starke Saison mit jeweils nur zwei Verlustpunkten, daher konnte man sich auf ein tolles Handballspiel gefasst machen.

Den Gästen war es auch erlaubt, das erste Tor zu erzielen und bis zur Mitte der ersten Halbzeit blieb es der erwartet enge Schlagabtausch. Das Team vom MTV spielte anschließend etwas konzentrierter und konnte den Abstand in der 21. Minute zum ersten Mal auf drei Tore zum 8:11 ausbauen. Dann aber zeigten unsere Jungs, dass sie sich in dieser Runde vor keinem Gegner verstecken müssen, und durch einen tollen 5:1-Lauf drehte man das Spiel zur Pause zur verdienten 13:12-Führung.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb es weiter ein spannendes und hochklassiges Spiel in, welchem die Führung stetig wechselte. Unser Nachwuchs bot in der Abwehr eine hervorragende Leistung gegen den starken Rückraum der Karlsruher. Im Angriff wurden über ein variables Spiel und mit konsequentem Zug zum Tor schöne Chancen auf beiden Offensivseiten erarbeitet und verwertet. Die Spannung blieb hoch, die Konzentration unserer Jungs jedoch ebenfalls, sodass Jaron mit einem seiner Tore von Linksaußen trotz Unterzahl den Vorsprung zum 28:26 (45.Minute) ausbauen konnte. Zwar verkürzten die Gäste nach einer eigenen Auszeit kurz vor Schluss noch einmal auf ein Tor, in den letzten zwei Minuten ließ man aber nichts mehr anbrennen und so gewann unser Nachwuchs das faire Spiel verdient mit 31:28.

Damit gewinnt unsere C-Jugend das sechste Spiel in Folge und rutscht damit auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zum Jahresabschluss ist man in der kommenden Woche zu Gast beim Ligaersten in Knittlingen.  Mit der heute gezeigten Leistung kann man mit breiter Brust in dieses Spiel gehen.

 

Für den SVL-Nachwuchs spielten: Johannes Witt (Tor), Janosch Müller (2), Caelan Mutschler (4), Simon Egginger, Samuel Rausch, Lukas Brahm (8), Nuno Gärtner (6), Tim Laskowski, Jaron Bauer (8), Cayden Mutschler (1), Moritz Bauer (2) – Trainer: Richi Gärtner