
Mühlburg 1 – SVL 1 37:29
HSG Walzbachtal 2 – SVL 2 25:14
Unsere Jungs aus der C1 und C2-Jugend hatten am letzten Sonntag beide ihre ersten Auswärtsspiele vor der Brust.
Unsere C2 mussten bei der starken Mannschaft der HSG Walzbachtal 2 antreten. Gegen einen körperlich robusteren Gegner konnte man in der ersten Halbzeit – dank einer sehr ordentlichen und konzentrierten Abwehrarbeit – gut dagegen halten. Der Gegner konnte sich nie entscheidend absetzen bis man kurz vor der Pause doch noch zwei einfache Treffer hinnehmen musste und damit mit 11:7 hinten lag. Den gegnerischen Jungs aus dem Walzbachtal bekam die Pause scheinbar deutlich besser als unserem Nachwuchs mit 2:10 Toren aus unserer Sicht wurde das Ergebnis leider deutlich – zugunsten des Gegners. Kleine Nachlässigkeiten in der Konzentration werden im Handball leider bitter bestraft. Um gegen einen guten Gegner etwas zu holen reicht leider eine gute Hälfte nicht aus. Das Endergebnis spiegelt mit 14:24 allerdings nicht das, vor allem in der ersten Halbzeit, gute und konsequente Auftreten unserer Jungs wieder.
So kann man nach den ersten beiden Spielen seine Lehren daraus ziehen und es in den kommenden Partien noch besser machen.
Bei der C1 entwickelte sich gegen den Mühlburger Nachwuchs von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. In einem fairen Spiel nutze man die Chancen im Angriff gut, lies aber im Gegenzug leider zu viele einfache Gegentore in der Abwehr zu. Für die Zuschauer war gab es bis zur Pause mit einem 18:17 für unseren Gegner immerhin viele Tore zu sehen.
Das sollte sich auch nach dem Wiederbeginn nicht ändern. Das muntere Tore schießen ging auf beiden Seiten weiter, was auf keinem Fall an unserem Torhüter, sondern vielmehr an der unkonzentrierten Abwehrleistung, aber auch an schwer zu verteidigenden Einzelaktionen des Gegners lag. Nachdem man im Angriff ebenfalls leichtfertige Chancen nicht nutzte, konnten sich die Mühlburger nach der Pause mit einem 5:0 Lauf innerhalb von nur vier Minuten doch deutlicher mit 29:22 Absetzen. Aus unserer Sicht sehr schade und irgendwie unnötig. Bestimmt war dies aber auch konditionell bedingt, da es für ein paar Spieler bereits der zweite Einsatz an diesem Tag war. So konnte der Rückstand leider nicht merklich verkürzt werden. Im Angriff 29 Tore zu schießen ist super – nur leider hinten über 30 zu bekommen, daran muss gearbeitet werden!
Sehr positiv hervorzuheben ist, dass sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und die Jungs in beiden Partien als Einheit auf dem Feld aufgetreten sind. Mit etwas mehr Konzentration und konsequentem Training können die kommenden Spiele bestimmt erfolgreich gestaltet werden.
Für den SVL-Nachwuchs spielten an diesem Wochenende: Johannes Witt (Tor), Caelen Mutschler, Luis Neumann, Simon Egginger, Lukas Brahm, Cayden Muschtler, Janosch Müller, Fabian Peric, Nuno Gärtner, Moritz Bauer, Matti Ehrensperger, Samuel Schreiber, Rafael Scheiwe, Jaron Bauer, Jan Erik Löwenhagen / Coaching: Jürgen Ruf und Richi Gärtner