SVL – SG Stutensee-Weing. 24:22 (13:12)

Handball-Krimi in heimischer Halle

Am vergangenen Samstag trat die männliche A-Jugend des SVL in eigener Halle gegen die stark aufgestellte SG Stutensee-Weingarten an.

Nicht fehlerfrei begann die Partie, sodass sich die SG zu Beginn gnadenlos mit einem 3:1 absetzen konnte und es zeigte sich, dass die Jungs aus Stutensee-Weingarten von Anfang an wach und voll auf ihr erstes Punktspiel fokussiert waren. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten fand man jedoch ins Spiel, die Nervosität wurde abgeschüttelt und die grundlegende Haltung und Stimmung hellte sich auf. So begann das Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem ein jeder Fehler des anderen unermüdlich ausgenutzt wurde.Die Abwehr arbeitete hart, doch im Angriff tat sich der SVL schwer, die Lücken zu finden und geduldig durchzuspielen. So konnte man sich zur Halbzeit nur knapp mit 13:12 in Führung setzen. Auch nach Wiederanpfiff war kein Ende des Krimis in Sicht. Beide Seiten, tatkräftig durch Bank und Zuschauer unterstützt, bemühten sich die Überhand zu gewinnen, doch ein Nachgeben kam für beide Teams nicht in Frage!

Mitte der zweiten Halbzeit begann dann die stärkste Phase des SVL. Die Konzentration war hoch und man erarbeitete sich durch clevere Abwehraktionen und ein druckvolles Angriffsspiel einen kleinen Vorsprung von 4 Toren (22:18), den man so bis zur 50. Minute aufrechterhalten konnte. Jedoch ließ auch die SG nicht locker und kämpfte sich bis zur 59. Minute bis auf ein Tor (23:22) heran, schaffte es jedoch nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Mit allen Kräften gelang es, den letzten Angriff der Gegner abzuwehren und die Schlusssekunden für ein letztes Tor zu nutzen, welches den Sieg mit 24:22 dann endgültig besiegelte.

Wohl verdient können die Jungs ihre nächsten 2 Punkte einfahren und mit diesem Willen und der gleichen Einstellung die Landesliga anführen!

Es spielten: Leonardo Lohrke (Tor), Marco Selinger (7/2), Lennart Ott, Jakob Enderle (6), Nico Schmauderer (2), Amos Ebert (2), Fabian Habitzreither (2), David Knopf (4), Patrick Rühle, Til Bökle, Daniel Blesinger, Paul Hofmann, Leo Schweigert, Jannik Segerath (1)