Starke Partner

Anstehende Veranstaltungen

Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel der männlichen A-Jugend beim Tabellenvierten aus Linkenheim standen denkbar schlecht. So fanden sich trotz aller Versuche, weitere Spieler zu aquirieren, am Sonntagnachmittag nur acht mehr oder weniger einsatzbereite Akteure, die bereit waren, für den SVL aufzulaufen.Das Spiel begann einmal mehr sehr ausgeglichen. So dauerte es bis in die 20. Spielminute, bis sich beim 9:7 für die Gastgeber, ein Team auf zwei Tore absetzen konnte. Die darauffolgende Auszeit des SVL brachte ihre gewünschte Wirkung hervor, denn in den letzten Minuten der ersten Halbzeit zeigte die Langensteinbacher A-Jugend einmal mehr, dass sie in der Lage ist, jedem Gegner in der Landesliga innerhalb von zehn Minuten mehr als fünf Tore abzunehmen. So war es diesmal ein 8:0 Lauf unserer Mannschaft, der den SVL über das 9:15 zum 11:16 Pausenstand verhalf.Im Laufe der zweiten Halbzeit versuchten die Hausherren mit aller Kraft, sich noch einmal ins Spiel zurück zu kämpfen. Die SVL-A-Jugend ließ aber absolut nichts mehr anbrennen und hielt deie Linkenheimer Gastgeber in den zweiten 30 Minuten immer auf mindestens vier Tore Abstand. So war es an diesem Tag wieder einmal eine kurze, sehr starke Phase, die ausschlaggebend für den doppelten Punktgewinn war.Ein Sonderlob geht an dieser Stelle auch an Daniel, den Torwart der A2, der trotz nicht ganz auskurierter Krankheit den grippekranken Leo vertrat, seine Sache wirklich sehr gut machte und im Laufe des Spiels alle drei Siebenmeter-Würfe des Gegners vereiteln konnte.Mit diesem Sieg konnte die SVL-A-Jugend ihre Punkteausbeute auf 20:6 ausbauen und rangiert weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesliga. Das nächste Spiel findet am nächsten Sonntag um 15:00 vor der ersten Mannschaft statt. Gast werden dann die Jungs des TV Forst sein.

Es spielten: Daniel Bimmler (Tor), Marco Selinger (11), Konstantin Baden (3), Lennart Ott (1), Jakob Enderle (4/1), Nico Schmauderer (5), Ruben Fehr (6/2), Fabian Habitzreither (1)