Starke Partner

Anstehende Veranstaltungen

Am Freitagabend empfing die A-Jugend des SVL die HSG Li-Ho-Li zum Nachholspiel aus der Hinrunde in der Jahnhalle. Nach dem deutlichen Sieg gegen Pforzheim letzte Woche war klar, dass diese Aufgabe gegen den Tabellenvierten wesentlich anspruchsvoller werden dürfte.Das Spiel begann ausgeglichen, der SVL konnte im Angriff immer wieder leichte Tore erspielen, hatte aber den zwei spielbestimmenden Gästespielern zu Beginn nicht viel entgegenzusetzen, sodass nach zehn Minuten bereits 14 Treffer gefallen waren und ein 7:7 auf der Anzeigetafel leuchtete. Die Umstellung auf eine offensivere Abwehrformation entpuppte sich dann als das richtige taktische Mittel, da der Angriffsmotor der Gäste durch die Manndeckung gegen ihren starken Spielmacher ins Stocken geriet. Da im Angriff das muntere Torewerfen keineswegs aufhörte, kamen unsere Jungs über das 16:10 zur 19:14 Pausenführung.In der zweiten Halbzeit riss der SVL das Spiel dann vollends an sich. Bis zum 23:19 schaffte es Li-Ho-Li noch in Schlagdistanz zu bleiben, ehe unsere A-Jugend nochmal zwei Gänge hochschaltete und mit einem 14:2-Lauf nach 50 gespielten Minuten auf 37:21 davonzog. Im Wissen des sicheren Sieges kamen so alle Spieler zu ihrem Einsatz und man konnte am Ende des Tages einen verdienten 41:25 Heimsieg feiern.Neben der wieder einmal starken Teamleistung konnten sich diesmal zwei Spieler weiter in den Vordergrund spielen, die vor ein paar Wochen keiner auf dem Zettel gehabt haben dürfte. Die B-Jugendlichen Daniel Hartwich und Elias Bauer (Jahrgang 2004!) erwischten beide einen Sahnetag und wussten gegen die deutlich älteren Gegenspieler ein ums andere Mal zu überzeugen.Mit diesem Sieg verteidigte der SVL erfolgreich den zweiten Platz der Landesliga. Nun hat die Mannschaft drei Wochen spielfrei, ehe man am 08.03. mit dem gleichen Schwung direkt zum Rückspiel in Linkenheim anrollen wird, um dort zwei weitere Punkte einzufahren.

Es spielten: Leo Lohrke (Tor), Jonas Mokrusch (3), Marco Selinger (3), Dominik Seifert, Konstantin Baden (3), Lennart Ott, Jakob Enderle (7), Nico Schmauderer (1), David Knopf (3), Ruben Fehr (9/3), Fabian Habitzreither(7), Amos Ebert (1), Daniel Hartwich (4), Elias Bauer