
Eine Woche nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel empfing die A-Jugend des SVL am Sonntagnachmittagden TB Pforzheim. Die Devise war klar: man wollte sich gegen das bis dato sieglose Tabellenschlusslicht keine Blöße geben und an die Leistung des letzten Wochenendes anknüpfen. Der SVL kam besser ins Spiel und konnte sich durch einfach Tore relativ schnell einen kleinen Vorsprung ausspielen. Da in der Deckung allerdings etwas zu passiv agiert wurde, schafften es die Jungs des Turnerbunds in Schlagdistanz zu bleiben und kamen nach zwölf gespielten Minuten beim 9:6 auf drei Tore ran. Was ab da in den verbleibenden 48 Minuten geschah, muss man eigentlich gesehen haben, um es zu glauben. Die Abwehr des SVL stand wie aus dem Nichts felsenfest und nahezu alle Bälle, die Richtung Tor flogen, konnte der erneut starke Leo Lohrke im Tor entschärfen. Gleichzeitig begann im Angriff ein munteres Torewerfen, bei dem jeder mal an der Reihe war. So konnte sich unsere A-Jugend Tor um Tor absetzen und ging mit einem souveränen 19:7 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann exakt, wie die Erste aufgehört hatte. Die Gäste aus Pforzheim fanden weiterhin keine Mittel gegen die kompakte SVL-Deckung und so dauerte es bis zur 51. Minute, ehe Leo dann doch noch einmal hinter sich greifen musste. In der Zwischenzeit hatte sich der SVL mit einem halbzeitübergreifend 18:0 (!) – Lauf auf 35:7 in Front geschossen. Auch in den letzten 10 Minuten fand kein Ball mehr den Weg ins Tor des SVL, sodass die zweite Halbzeit mit 23:1 gewonnen werden konnte und am Ende ein 42:8 auf der Anzeigetafel stand. Nun sind alle Historiker und Leser der älteren Generation an der Reihe, um herauszufinden, ob es in der Geschichte des SVL jemals einen höheren Sieg einer männlichen A-Jugend gegeben hat.Sehr erfreulich war an diesem Tag auch das Mitwirken der drei B-Jugendlichen Daniel, Felix und Elias, die ihre Sache vorne wie hinten einwandfrei erledigten.
Das nächste Spiel bestreitet die A-Jugend bereits kommenden Freitag, wenn die HSG LiHoLi zum Nachholspiel in die Jahnhalle kommt. Anpfiff ist um 19:00Uhr.
Es spielten: Leo Lohrke (Tor), Jonas Mokrusch (n.e.), Marco Selinger (5/1), Dominik Seifert (1), Konstantin Baden (3), Lennart Ott (3), Jakob Enderle (5), David Knopf (2), Nico Schmauderer (3), Fabian Habitzreither (4),Ruben Fehr (15/4), Daniel Hartwich (1), Elias Bauer, Felix Jörg