
Einen großen Kampf lieferte die SVL-A-Jugend am vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel beim TSV Rintheim. Sehr ersatzgeschwächt und mit nur sieben Feldspielern angereist, wollte man den direkten Tabellennachbarn aus Rintheim mächtig ärgern. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, sodass nach 17 gespielten Minuten ein 6:6-Unentschieden auf der Anzeigetafel stand. Nach einer Auszeit der Hausherren konnte sich Rintheim in den folgenden Minuten ein wenig absetzen und kam beim 10:6 zum ersten Mal zu einer Vier –Tore-Führung. Im restlichen Verlauf der ersten Halbzeit kam der SVL noch zu ein paar einfachen Toren und beim Spielstand von 12:10 wurden die Seiten gewechselt. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Der SVL agierte aggressiv in der Abwehr, konnte viele Bälle gewinnen und wenn einmal ein Gegner durchkam, so war es meistens der sehr starke Leo Lohrke im Tor, der einen größeren Rückstand verhindern konnte. Da allerdings auch der Torwart der Heimmannschaft einen Sahnetag erwischte, konnte man hinten gewonnene Bälle oft nicht direkt in Tore umwandeln. So befand sich der SVL über große Teile der zweiten Halbzeit in Schlagdistanz zum Gegner, schaffte es aber nie auszugleichen, oder gar in Führung zu gehen. In der 54. Minute war es dann endlich soweit: nach sehr konsequenter Abwehrarbeit konnte Jakob Enderle den 21. Treffer für unser Team erzielen und man glich das erste Mal seit Beginn des Spiels aus. Der TSV Rintheim erzielte das 22:21, der SVL glich erneut aus. Mit weniger als einer Minute auf der Uhr konnten die Gastgeber die erneute Führung erzielen.So hatte der SVL nun noch 30 Sekunden Zeit, sich mit einem Punkt für den Kampf zu belohnen. Man wechselte den Torwart aus und brachte einen zusätzlichen, siebten Feldspieler. Und tatsächlich konnte man noch einen letzten Torwurf herausspielen, der unglücklicherweise am Pfosten hängen blieb.So musste man sich nach einem sehr guten, ruppigen A-Jugend-Spiel leider dem Gastgeber aus Rintheim knapp geschlagen geben. Man kann dennoch stolz auf unsere Truppe sein, die gegen eine voll besetzte Heimmannschaft wirklich alles rausgehauen hat. Am Ende des Tages fehlte in einigen Situationen einfach die gewisse Abgebrühtheit und das letzte Quäntchen Glück. Das nächste Spiel der A-Jugend findet am kommenden Samstag, den 26.10 um 19.00 Uhr in der heimischen Jahnhalle statt. Über jegliche Art Unterstützung würde sich das Team sehr freuen!
Es spielten: Leo Lohrke, Daniel Bimmler (beide Tor), Jonas Mokrusch (8/2), Marco Selinger (1), Lennart Ott (5), Jakob Enderle (4), Nico Schmauderer, David Knopf (1), Ruben Fehr (3/2)