Hauptsache 2 Punkte!
In einem an Spannung kaum zu übertreffenden Spiel konnte die A-Jugend des SVL am Samstagabend den zweiten Sieg der noch jungen Saison einfahren. Im Gegensatz zum Spiel in der Vorwoche kam der SVL nur schleppend ins Spiel. Während in der Abwehr sowohl Aggressivität als auch Einsatzbereitschaft fehlten, mühte man sich vorne mit überhasteten Einzelaktionen zu sehr schweren Toren. So entwickelte sich nach anfänglicher Führung der Gäste aus Neureut ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen konnte, beim Spielstand von 15:14 wurden die Seiten getauscht. Die zweite Halbzeit begann besser für den SVL. Die Umstellung auf eine offensivere Abwehrvariante entpuppte sich als richtiges taktisches Mittel und beim 20:16 nach 35 Minuten konnte man sich das erste Mal auf vier Tore absetzen. Wer nun hoffte, die Hausherren hätten das Spiel sicher im Griff, wurde bitter enttäuscht. Denn in den Folgeminuten schlichen sich viele kleine Fehler in das Spiel des SVL und so war es nur das eigene Unvermögen, welches Neureut wieder ins Spiel zurückbrachte. Schnell konnten die Gäste wieder ausgleichen, übernahmen dann beim 21:22 das erste Mal seit Beginn des Spiels die Führung und konnten diese mit dem 24:26 vier Minuten vor Schluss sogar auf zwei Tore ausbauen. Doch angetrieben vom Siegeswillen der ganzen Mannschaft und einer weiteren Abwehrumstellung kam der SVL noch einmal zurück ins Spiel. Dank zweier schneller Ballgewinne, die direkt zu Toren umgemünzt wurden, fiel in der 59. Spielminute der 26:26 Ausgleich. Auch der nächste Angriffsversuch der Gäste wurde zu Nichte gemacht und so war es dem SVL vorbehalten, den letzten Angriff des Spiels auszuspielen. Bei drohendem Zeitspiel, in allerhöchster Not,war es schließlich Fabian Habitzreither vorenthalten, einen Abpraller vom Torwart zum 27:26 Endstand zu verwerten. So waren am Ende des Tages der eigene Siegeswille und das doch etwas größere Quäntchen Glück ausreichend, um das eine entscheidende Tor mehr auf der Anzeigetafel stehen zu haben.Die SVL-A-Jugend hat nun nach zwei Spielen 4:0 Punkte auf dem Konto und möchte nächsten Sonntag gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Jungs von Post Südstadt Karlsruhe den perfekten Saisonstart vollenden. Anpfiff ist am 29.09. um 15.00 Uhr in der heimischen Jahnhalle! Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.
Es spielten: Daniel Bimmler, Jan Schäfer (beide im Tor), Jonas Mokrusch (4), Marco Selinger (5), Dominik Seifert, Konstantin Baden (2), Lennart Ott (2), Jakob Enderle (4), Nico Schmauderer (1), David Knopf (2), Ruben Fehr (6), Fabian Habitzreither (1)